Das Taufgerät

Das Taufgerät, das in unserer Christuskirche Verwendung findet, ist das Meisterstück von Frau Frieda Warneke, geb. Wartner. Frau Warneke, geboren 1922 in Hof an der Saale, hat die emailierte Taufkanne sowie die dazu passende Taufschale 1952 im Zuge ihrer Meisterprüfung in Schwäbisch Gmünd geschaffen.

 

 

Das Taufgerät ist von Hand aufgezogen und vollständig emailliert. Die Taufschale ziert die Worte „Fürchte Dich nicht, denn ich habe Dich erlöst. Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen – Du bist mein„.

Nach Fertigstellung bat Frau Warneke ihren ehemaligen Religionslehrer aus Augsburg, den dann zum Dekan in Regensburg berufenen Herrn Koller, eine Gemeinde zu finden, die für das Taufgerät eine geeignete Verwendung hätte. Frau Warneke wollte ihr Werk nicht „irgendwo herumstehen lassen“.  Herr Koller beschrieb in einem Briefwechsel wie gut sich das Gerät in den Kirchenraum der damals jungen Gemeinde Schwarzenfeld einfüge.
So wurde das Taufgerät bei der Einweihung der Christuskirche durch Oberkirchenrat Koller der Kirchengemeinde Schwarzenfeld übereignet.

0 Antworten auf “Das Taufgerät”


  • Keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Notrufnummern bei Konflikten Zuhause

Weitere digitale Angebote

Digitale Angebote

Bitte achten Sie auch auf das reichhaltige digitale Angebot auch in unserem Dekanat:
– Homepage Erlöserkirche Schwandorf mit Impuls und Musik

Wohnzimmer Gottesdienst der Creativen Kirche

eine Handvoll Ostern von der Kirchengemeinde Oberviechtach


Die Tageslosung von heute

Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte einnimmt.

Sprüche 16,32

Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.

Matthäus 5,9

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Radioandachten

Der Gemendebote online

Gembrief

Ältere Beiträge


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen