Das Taufgerät

Das Taufgerät, das in unserer Christuskirche Verwendung findet, ist das Meisterstück von Frau Frieda Warneke, geb. Wartner. Frau Warneke, geboren 1922 in Hof an der Saale, hat die emailierte Taufkanne sowie die dazu passende Taufschale 1952 im Zuge ihrer Meisterprüfung in Schwäbisch Gmünd geschaffen.

 

 

Das Taufgerät ist von Hand aufgezogen und vollständig emailliert. Die Taufschale ziert die Worte „Fürchte Dich nicht, denn ich habe Dich erlöst. Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen – Du bist mein„.

Nach Fertigstellung bat Frau Warneke ihren ehemaligen Religionslehrer aus Augsburg, den dann zum Dekan in Regensburg berufenen Herrn Koller, eine Gemeinde zu finden, die für das Taufgerät eine geeignete Verwendung hätte. Frau Warneke wollte ihr Werk nicht „irgendwo herumstehen lassen“.  Herr Koller beschrieb in einem Briefwechsel wie gut sich das Gerät in den Kirchenraum der damals jungen Gemeinde Schwarzenfeld einfüge.
So wurde das Taufgerät bei der Einweihung der Christuskirche durch Oberkirchenrat Koller der Kirchengemeinde Schwarzenfeld übereignet.

0 Antworten auf “Das Taufgerät”


  • Keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Notrufnummern bei Konflikten Zuhause

Die Tageslosung von heute

Das ist mir lieb, dass der HERR meine Stimme und mein Flehen hört.

Psalm 116,1

Jesus erzählt im Gleichnis: Der Schuldner warf sich vor ihm nieder und bat: Hab doch Geduld mit mir! Ich will dir ja alles zurückzahlen. Da bekam der Herr Mitleid; er gab ihn frei und erließ ihm auch noch die ganze Schuld.

Matthäus 18,26-27

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Radioandachten

Prävention vor Missbrauch

Der Gemeindebote online

Gembrief

Ältere Beiträge


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen