Empore

Die Botschaft von Jesus Christus, dem Heiland der Welt, wurde hinausgetragen in die Welt von seinen Jüngern, den Aposteln. Ihre Gestalten und Namen hat der Burglengenfelder Kunstmaler Georg Weist in den zwölf Feldern der Empore dargestellt (er ist am 19. August 2002 im Alter von 95 Jahren verstorben).
Vom selben Künstler dürfte auch die Bemalung der Decke stammen. Dort sehen wir die Symbole der Weltkugel mit dem Kreuz und das griechische Monogramm für Christus (XP – chirho – Chr).

weiter zum Taufstein

Notrufnummern bei Konflikten Zuhause

Die Tageslosung von heute

Ich selbst will, spricht der HERR, eine feurige Mauer rings um Jerusalem her sein.

Sacharja 2,9

Als der Pfingsttag gekommen war, erschienen ihnen Zungen, zerteilt und wie von Feuer, und setzten sich auf einen jeden von ihnen, und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist.

Apostelgeschichte 2,1.3-4

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Radioandachten

Der Gemendebote online

Gembrief

Ältere Beiträge


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen