Hugeburc-Aufführung in der Laurentius-Kirche

Zu einer Aufführung, die sich mit den Ursprüngen des Christentums in der Nordfilusa beschäftigt, lädt die evangelische Kirchengemeinde von Nabburg ein.
Erzählt wird die „Legende der Hugeburc“.
Die Nonne Hugeburc war die Biographin der Missionare Wunibald und Willibald, die weite Teile Mittelfrankens und der nördlichen Oberpfalz im 8. Jahrhundert christianisierten.
Sie gilt als eine der ersten Schriftstellerinnen auf deutschen Boden und stammt aus dem englischen Angelsachsen.
Die Lebensgeschichte dieser historischen Figur wird in 6 anschaulichen Episoden erzählt.
Musikalisch begleitet wird die Geschichte von dem Mittelalter-Ensemble Ars Lunetis, das von Andreas Schmidt, einem Spezialisten für alte Musik, geleitet wird.
Die Konzeption und Gestaltung der Aufführung, in der sich Musik, Bild, Raum und Darstellung zu einer künstlerischen Einheit verbinden, liegt in den Händen des Sulzbach-Rosenberger KMD Gerd Hennecke.
Die Aufführung findet in der ehemaligen Burgkapelle Nabburgs, der heutigen evangelischen Laurentiuskirche am 18. September um 20 Uhr statt.
Der Eintritt ist frei.

0 Antworten auf “Hugeburc-Aufführung in der Laurentius-Kirche”


Die Kommentare sind zur Zeit geschlossen.

Notrufnummern bei Konflikten Zuhause

Die Tageslosung von heute

Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil.

Psalm 73,26

Der Seher Johannes schreibt: Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige: Ich kenne deine Werke. Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, die niemand zuschließen kann; denn du hast eine kleine Kraft und hast mein Wort bewahrt und hast meinen Namen nicht verleugnet.

Offenbarung 3,7.8

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Radioandachten

Prävention vor Missbrauch

Der Gemeindebote online

Gembrief

Ältere Beiträge


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen